Biene Ritter Bär
Treffen sich ein Unioner, ein Herthaner und ein Dortmunder... Was beginnt wie ein Witz, ist meist auch witzig. Was passiert, wenn sich drei Fußballfans mit fundamental unterschiedlichen Lebenseinstellungen (sprich: Vereinszugehörigkeiten) an einen Tisch setzen? Genau - ”Biene Ritter Bär”, der Podcast, der beweist, dass Fußballrivalität und Freundschaft doch zusammenpassen! Die Protagonisten: - Henry, der Union-Fanatiker, der noch weiß, wie der Alte Förster von innen riecht - Dennis, der Hertha-Romantiker, der die ”Alte Dame” auch im Jogging-Anzug noch elegant findet - Tim oder Mü, die BVB-Enthusiasten, der die Dortmunder Süd ihr zweites Wohnzimmer nennen Was euch erwartet: In jeder Episode nehmen wir euch mit auf eine Achterbahnfahrt durch: - Die neuesten (2.) Bundesliga-Dramen unserer drei Herzensvereine - Pokalpleiten und -triumphe (meistens leider ersteres) - Skurrile Fußballgeschichten aus Ost und West - Legendäre Anekdoten aus den Stadien der Republik - Gäste, die uns erklären, warum ihr Verein noch schlimmer dran ist als unsere Warum ihr reinhören solltet: - Weil drei Vereinsbrillen mehr sehen als eine - Weil Fußball-Leiden gemeinsam mehr Spaß macht - Weil wir eure Schadenfreude bedienen, egal welchen Verein ihr unterstützt - Weil auch neutrale Gäste zu Wort kommen (ja, die gibt es wirklich!) - Weil ihr nirgendwo sonst erfahrt, wie man gleichzeitig Union, Hertha und den BVB analysieren und dabei noch halbwegs vernünftig klingen kann Schaltet ein, wenn drei Fußballverrückte versuchen, ihre wöchentliche Therapiesitzung als Podcast zu tarnen. Von Bundesliga-Analyse bis Stammtisch-Philosophie, von taktischen Finessen bis zum kollektiven Kopfschütteln - hier kriegt ihr alles, was das Fußballherz begehrt (und manches, was es lieber nicht gewollt hätte). Biene Ritter Bär - Der Podcast, bei dem selbst die Vereinsrivalität Humor versteht!
Episodes

Tuesday Feb 27, 2024
Tuesday Feb 27, 2024
Nein, es ist noch nicht Ostern aber unsere drei Podcaster Tim (BVB-Biene), Henry (Union-Ritter) und Dennis (Herthaner-Bär) holen ihre Eier raus. Ab dieser 56. Folge überraschen sie sich gegenseitig und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Ihre Themen packen sie ab sofort in übriggebliebene Ü-Eier und ziehen eines nach dem anderen. Die Folge in dieser Folge: Eine bunte Mischung. Wir erfahren, warum Klopps gewonnener Carabao-Cup so heißt und wie er mal hieß und überhaupt. Wir hören über die kreative Herthaner Fan-Szene in Sachen Fangesänge. Dennis behauptet nämlich das einige Songs, die in Berlin erfunden wurden, inzwischen bundesligaweit als Vorlage dienen. Dann geht´s tatsächlich auch mal um Fußball. Wir zollen den Leverkusenern Respekt, die sogar Kackspiele gegen Heidenheim und Mainz gewinnen und damit dem BVB vormachen, wie man wirklich richtig Meister werden kann. Wir blicken auf eben diese Dortmunder, die sich auf dem Sieg der Bayern gegen Leipzig auf dem vierten Platz ausgeruht haben und am Sonntag eigentlich schon geschlagene Hoffenheimer stark gespielt haben. Wir sprechen über die Herthaner, die das genauso gut können und die vielleicht letzte (?!) Aufstiegschance am Wochenende in Braunschweig haben liegen lassen (Dennis war dabei). Einziger Lichtblick sind in dieser Woche die Unioner. Die kamen zwar gegen Heidenheim auch nicht über ein 2:2 hinaus aber die Art und Weise macht Henry Mut. Es gilt auch nochmal ein paar Tennisbälle hinterherzuschmeißen und die Debatte über die Investoren abzuschließen – zumindest für ein paar Monate. Am Wochenende steht dann Ritter gegen Biene in der Alten Försterei an und Henry und Tim wagen eine Prognose. Es bleibt spannend, wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!
Ost-West-Gebälle – der erste und einzige Podcast über Borussia Dortmund (Biene), Union Berlin (Ritter) und Hertha BSC (Bär). Denn Unterschiede ziehen sich an!
Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.
Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist.
Dennis ist unser Herthaner, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.
https://linktr.ee/ostwestgebaelle
https://www.ost-west-gebälle.de/
https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

Thursday Feb 22, 2024
Thursday Feb 22, 2024
Ihr hört heute aus dem Funkhaus in Schöneiche eine der letzten Folgen unter dem alten Namen "Ost-West-Gebälle". Aber keine Angst, es geht auf diesem Kanal weiter, nur unter neuem Namen, denn unser Dennis (Hertha) gehört jetzt schon so lange zum festen Kreis, dass er genau wie Henry (Union) und Tim (BVB) doch auch mal im Titel vorkommen will. Weiter geht's als "Biene, Ritter, Bär" eine Huldigung an unsere Vereinsmaskottchen.
Als zweite Biene war heute mal wieder unser Mü eingeflogen.
Gemeinsam mit ihm haben wir uns von Andi Brehme verabschiedet und uns an den einen Fußballabend im Sommer 1990 erinnert. Etwas trister fällt dann der aktuelle Blick auf die Tabelle aus. So richtig viel geht in dieser Saison für keinen der Vereine mehr und Henry wirft die These in den Raum, dies hier wäre für den Rest der Saison der Podcast zur goldenen Ananas. Der BVB und Union müssen eher noch ein bisschen nach unten schielen, weil CL und Klassenerhalt noch nicht safe sind. Alle Herthaner sind erstmal froh dass Fabian "ich bin die Mannschaft" Reese einen neuen Vertrag hat. Aber bleibt er wirklich über die Saison hinaus? Einer der definitiv nicht über die Saison hinaus bleibt, ist Thomas Tuchel. Aber wer macht's dann? Die vier spekulieren über den neuen starken Mann in München und den alten starken Mann in der Nationalmannschaft: Wo spielt Toni Kroos und spielt er überhaupt? Macht das Ganze Sinn? Damit die Folgenbeschreibungen nicht länger wird als die Überlängen-Episode, hier noch kurz zum Schluss: Dennis hat investigativ recherchiert und sich mit der Frage beschäftigt: Wir sinnvoll sind Investoren-Deals, wie der jetzt geplatzte überhaupt. In Spanien und Frankreich waren die Erfahrungen grottig. Sicher sind sich alle: der letzte Tennisball ist in der Sache noch nicht geflogen. Wenn's ums Geld geht, geht's irgendwann auch wieder los mit den Diskussionen. Bis dahin fahren wir mit unseren ferngesteuerten Autos jetzt erstmal wieder im Garten. In diesem Sinne: frohes Zuhören!
Ost-West-Gebälle – der erste und einzige Podcast über Borussia Dortmund (Biene), Union Berlin (Ritter) und Hertha BSC (Bär). Denn Unterschiede ziehen sich an!
Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.
Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist.
Dennis ist unser Herthaner, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.
Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Außer wir sind in Schöneiche.
https://linktr.ee/ostwestgebaelle
https://www.ost-west-gebälle.de/
https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

Tuesday Feb 13, 2024
Tuesday Feb 13, 2024
Die Zukunft ist blau-weiß, das zumindest sagt unser Gast Flo, den Herthanern bekannt aus der „Strickloge“. Er ist heute zum dritten Mal Gast beim Ost-West-Gebälle und fragt nach dieser vollmundigen Zukunftsprognose dann doch mal vorsichtig bei Henry (Unioner) an, wie Hertha denn ein bisschen mehr wie Union werden könnte. Was hat die Erwartungshaltung an eine Mannschaft mit deren Erfolg zu tun und kann Pal Dárdai Liga-übergreifend nur Mittelfeld? Dennis (Herthaner) glaubte in der letzten Folge, dass die Hertha spätestens zur neuen Saison einen neuen Impuls auf der Trainerbank braucht, allerdings ist nach dem Sieg gegen Fürth alles wieder anders – was interessiert ihn seine Meinung von letzter Woche. Dann mischt sich Tim ein und behauptet, dass die Achterbahnfahrten von Hertha und dem BVB vergleichbar sind. Viel zu oft entscheide nicht die Mannschaft und die bessere Taktik das Spiel, sondern Spiele würden durch gute Einzelspieler (z.B. beim BVB aktuell Maatsen & Sancho) gewonnen.
Wir sprechen über den Africa-Cup und freuen uns mit unserem Podcast-Stammgast Boubacar Sanogo über den Sieg der Elfenbeinküste und das entscheidende Tor von Sepp Haller. Wir sagen unsere Meinung zu den Tennisball-Protesten und drücken – komisch aber wahr – Leverkusen die Daumen in der Meisterschaft, wenn sie es in der Bastion Heidenheim am Wochenende schaffen zu bestehen. Und wir sprechen natürlich auch über Trainer – Tuchel, Terzic, Dardai, Baumgart, Bjelica… Aprospos Bjelica. Wo Henry vor zwei Wochen noch die ersten Bundesliga-Trainerin an der Seite seiner Eisernen sehen wollte, lobt er heute das Ingame-Coaching des an die Seitenlinie zurückgekehrten Trainers. Aber, was interessiert ihn denn seine Meinung von letzter Woche. Frohes lauschen!
Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen.
Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.
Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.
Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Wissenschaftsjournalist (nichts mit Finanzen).
https://linktr.ee/ostwestgebaelle
https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/
https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
Strickloge: https://www.youtube.com/@herthasstrickloge8602/featured
Sound Effect: il112 (freesound.org)
Seid lieb zueinander!

Monday Feb 05, 2024
Monday Feb 05, 2024
Dennis und Henry begrüßen mit Stammi einen Gast zurück am Mikrofon, der Henry als Unioner unterstützt.
Was passiert gerade bei Hertha, nachdem in den letzten Wochen eigentlich alles vergurkt wurde, was man sich in der Hinrunde aufgebaut hat? Pokalspiel vercoacht, zu viel gewollt, alles zu groß gemacht, immer noch in Trauer, Hamburg ver-tennisballt? Bleibt Dárdai über die Saison hinaus Trainer?
Wohin führt der Rest der Saison?
Die Tennisbälle und die Investoren beschäftigen uns eine ganze Weile. Wohin will die Liga, wohin soll die Liga und wie soll das alles nur weitergehen?
Eine Hörerinnenfrage führt uns zum großen, vereinsunabhängigen Thema, ob man seinen Schal waschen darf. Hört selbst!
Bei Union stellt sich die Frage, ob Schwolow überraschenderweise doch ein guter Keeper ist - Dennis fragt sogar, ob er im Tor bleiben sollte. Was wird die neue Offensive (Vertessen, Bedia) leisten und auch bei den Köpenickern stellt sich die Frage, ob der Trainer über die Saison hinaus bleibt. Oder ist das Nachholspiel in Mainz sogar schon sein letztes, obwohl er gar nicht auf der Bank sitzt?
Was zum Geier will Behrens in Wolfsburg und was zum Geier will Wolfsburg mit Behrens?
Die Borussia aus Dortmund kommt heute etwas kürzer, nachdem wir beim letzten Mal so ausführlich berichtet haben. Ist das 0:0 gegen Heidenheim Rückschritt oder Fortschritt? Große Philosophie...
DFB-Pokal, Elfenbeinküste, Nigeria, Südkorea, Stuttgart, Leverkusen gibt's gratis obendrauf...
Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen.
Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.
Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.
Stammi ist Schöneicher, Unioner und Ex-Trainer von Blau-Weiß Mahlsdorf-Waldesruh
https://linktr.ee/ostwestgebaelle
https://www.ost-west-gebälle.de/
https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

Wednesday Jan 31, 2024
Wednesday Jan 31, 2024
Unsere aktuelle Folge wird mü-thisch. Erstens weil es griechisches Bier (Mythos) zur Aufnahme gibt und zweitens weil uns eine neue Podcast-Stimme am Mikrofon beglückt, seines Zeichens: Mü! Der heißt eigentlich Thomas Müller, aber den Namen behält er für sich, weil er glühender BVB-Anhänger ist. Endlich kommt also mal wieder geballte Dortmund-Kompetenz in den Podcast.
Tim (auch BVB) freut sich über die Verstärkung und nutzt die Gelegenheit, die perfekte Serie zum Start ins neue Jahr mal ausführlich zu besprechen. Richtig rosig sehen die drei siegreichen Spiele der Dortmunder allerdings beide nicht. Keine Spielidee, kein ordentlicher Spielaufbau, zu viele Einzelaktionen und zu viele Unsicherheiten und Ballverluste. Zum Glück gibt's durch Sancho und Maatsen zumindest wieder mehr Spielfreude und spielerische Klasse. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht, aber vielleicht ja zukünftig, wenn Dortmund wieder ein bisschen mehr auf internationale Erfahrung und Flair setzt. Mü meint, dafür wäre der angekündigte Abgang von Aki Watzke genau der richtige Zeitpunkt, denn der Fisch stinkt immer vom Kopf her.
Selbiges könnte auch für Union gelten, wo der Fischkopf derzeit Bjelica heißt. Der Spielleiter steht vor dem Aus, oder nicht? Wir klären diese Frage mit Henry, genau wie die, ob bei Union bald die erste weibliche Bundesliga-Trainerin an der Seite steht oder der Zigarren-rauchende Steffen Baumgart bald Union-Herzen höher schlagen lässt. Wie ist die Punkteausbeute unter dem neuen Trainer Bjelica und ist Sané an allem Schuld?
Der ganze Westen Berlins sehnt sich eher nach einem Finale dah(oa)eim, sprich der Qualifikation für das DFB-Pokalfinale. Dafür muss am Mittwoch ein Sieg gegen Kaiserslautern her – und da stellen unsere Podcaster dem Herthaner Dennis die Frage, ob so viel Fokus auf ein Spiel nicht auch zu viel sein kann. Dann wird noch über den Afrika- und den Asien-Cup gesprochen, es gibt jede Menge Rätsel und am Ende noch den obligatorischen Kick-Tipp.
Ost-West-Gebälle – der erste und einzige Podcast über Borussia Dortmund, Union Berlin und Hertha BSC. Denn Unterschiede ziehen sich an!
Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.
Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist.
Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.
Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.
https://linktr.ee/ostwestgebaelle
https://www.ost-west-gebälle.de/
https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

Monday Jan 22, 2024
Monday Jan 22, 2024
Der Trauerkloß macht auch beim Ost-West-Gebälle nicht Halt: Kay Bernstein, Freund des Hauses, ist nicht mehr da und hinterlässt uns alle fassungs- und ratlos. Dennis (Hertha BSC) berichtet ausführlich vom Trainingslager und den Erfahrungen in Spanien, der vielen Zeit mit Kay und wir hören noch mal rein in die Stimmung am gestrigen Sonntag im Olympiastadion, als auch Vollprofi Fabian von Wachsmann nicht mehr konnte.
Selten waren sich Herthaner und Unioner in den letzten paar Jahren wieder so Nahe. Während wir (exakt gleichaltrig) auch noch mal ganz anders dreinschauen, als bei Franz Beckenbauer, deren Würdigung viel zu kurz kommt aufgrund der Umstände.
Sportlich gibt es bei der Hertha noch kein wirkliches Update, Dennis vertröstet sich weiter mit Blick auf die Rekonvaleszenten. Henry (Union Berlin) kann und muss vor allem vom Transfermarkt berichten, nachdem seine Eisernen ja nun schon das zweite Spiel weniger haben - Schnee und Eis immer wieder eine Überraschung im Winter.
Tim ist noch in Afrika (Bouba's Elfenbeinküste verliert übrigens gerade 0:4 gegen Äquatorialguinea) aber wir schauen trotzdem auf den BVB und müssen keine Wiederrede erdulden. Sowohl Dennis als auch Henry sind noch nicht 100% davon überzeugt, dass die Siege gegen die Abstiegskandidaten aus Darmstadt und Köln eine echte Trendwende bedeuten und der Baum schon gelöscht ist.
Noch mal der Vlog mit Dennis aus Spanien: https://www.youtube.com/@hammergrafix
Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen.
Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.
Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.
https://linktr.ee/ostwestgebaelle
https://www.ost-west-gebälle.de/
https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

Friday Jan 12, 2024
Friday Jan 12, 2024
Jubiläumsfolge 50 im Ost-West-Gebälle
Zwei Tage vor Beginn des Africa Cups schauen wir mit Boubacar Sanogo auf das Turnier, immerhin hat er selbst mit der Elfenbeinküste einmal teilgenommen und getroffen und kann am besten berichten.
Wer wird Turniersieger? Paul glaubt vor allem an Victor Osimhen, Henry an Marokkos Defensive und Bouba ist zu keinem objektiven Urteil fähig. Oder?
Was macht so ein Turnier besonders? Wie sind die Bedingungen vor Ort, wenn man aus Europa kommt? Wie ist die Wiedereingliederung in die Bundesligamannschaft danach?
Auch auf den zeitgleich stattfindenden Asien-Cup blicken wir und versteigen uns auch dort in wilde Tipps, also vor allem Bouba, der ganz fest daran glaubt, dass der Pokal auf der arabischen Halbinsel bleibt, während Paul und Henry eher auf Ostasien tippen.
Ganz nebenbei macht Paul (BVB) einen zehnminütigen Exkurs zu seinem Frust über die Transferpolitik der Dortmunder Borussia, während Henry als Unioner vor allem froh ist, dass nur ein Spieler (Laïdouni) durch die Kontinentalwettbewerbe fehlt.
Hier der Link zu dem von uns besprochenen, wunderschönen, bunten Mannschaftsfoto des Kongo: https://www.instagram.com/p/C15HN8MMWja/
Tim weilt schon in Afrika und ist nicht am Start, ebenso wie Dennis, der mit der Hertha im Trainingslager ist und täglich per Vlog berichtet:
https://www.youtube.com/@hammergrafix
Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen.
Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.
Paul ist Borusse aus Sachsen in Berlin, lernt den Transfermarkt auswendig und kennt auch die Bankdrücker der dritten Liga. In Litauen.
Boubacar Sanogo ist Deutscher Vizemeister, DFB-Pokalsieger, Tunesischer Meister, Meister und Pokalsieger in den Arabischen Emiraten, Asiatischer Champions-League-Sieger, 100-facher Bundesligaspieler, Champions-League-erfahren, mehrfacher Torschütze bei der Afrikameisterschaft und ehem. Jugendtrainer von Union Berlin. Also der einzige von uns, der wirklich Ahnung hat.

Thursday Jan 04, 2024
Thursday Jan 04, 2024
Eine richtige Derby-Folge gibt es beim aktuellen Ost-West-Gebälle.
Henry (Union Berlin) und Tim (BVB) haben den Schalker Philipp zu Gast und den Herthaner Gregor, der heute unseren Co-Host Dennis vertritt. Statt Mord und Totschlag gibt es in der Episode 49 aber eine Analyse von dem, was die Winterpause für unsere Vereine in der 1. und 2. Bundesliga so beinhaltet und wohin die Reise noch gehen könnte.
Tim (Borussia Dortmund) muss die Dortmunder Rückholaktionen (Sahin, Bender, Sancho) kommentieren und befürchtet, dass man beim BVB zurzeit zu sehr im eigenen Saft schwimmt. Aber da die Saison ohnehin abgehakt ist, ist er gespannt auf die Entwicklung des neuen Trainer-Trios mit einem geschwächten Terzic, der seine letzte Chance bekommt. Auch bei Philipps Schalkern holt man mit Wilmots zur Rückrunde einen Sportdirektor, der in Gelsenkirchen ein bekanntes Gesicht ist. Muss dafür die langjährige Ikone Asamoah gehen und haben die Schalker überhaupt noch eine Aufstiegschance? Ihr erfahrt unsere Einschätzung in der aktuellen Episode.
Bei Union Berlin ist nach dem Trainerwechsel momentan alles auf einem vielversprechenden Weg, meint Henry. Wie es dann weiter geht, ist allerdings offen. Vielleicht schwimmen auch die Eisernen im eigenen Saft, denn die Podcast-Truppe mutmaßt, das Nenad Bjelica, wenn es schlecht läuft, durch Steffen Baumgart abgelöst werden könnte, der ja an der Alten Försterei auch einen guten Ruf genießt. Und die Hertha? Na, die schwimmt ja ohnehin im eigenen Saft und zwar nach Gregors Hoffnung noch bis an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Dafür müsste man allerdings Fabian Reese halten, der inzwischen bei einigen Bundesligisten auf der Beobachtungsliste steht.
Wir sprechen noch über die Bundesliga-Tabelle des Jahres 2012 (Quiz), die Dart-WM und die Handball-Europameisterschaft. Aber dafür müsstet ihr dann die 1:40h bis zum Ende durchhalten. Genießt die letzte Episode vor der Jubiläumsfolge!
Ost-West-Gebälle – der erste und einzige Podcast über Borussia Dortmund, Union Berlin und Hertha BSC. Denn Unterschiede ziehen sich an!
Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.
Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist.
Gregor wurde mit Yeboah und Okocha Eintracht-Fan, geht aber schon seit dem legendären Nebelspiel in der Champions-League zu Hertha und wurde als langjähriger Stadionsprecher von Germania Schöneiche weltberühmt, wo er sogar den Landespokalsieg 2004 kommentierte. Mit den Füßen Gottes gewann er zwei Mal den Union-Pokal.
Philipp als Kind des Ruhrgebiets ist heute für Schalke zuständig, ging als Kind auf den Schultern seines Vaters ins Parkstadion und jubelte Ebbe Sand zu und findet Gelsenkirchen eine schöne Stadt - zumindest manchmal.
Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen.
https://linktr.ee/ostwestgebaelle
https://www.ost-west-gebälle.de/
https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

Monday Dec 18, 2023
Monday Dec 18, 2023
Eine echte VIP-Folge zum Ende des Jahres:
Unsere drei von der Bankschwelle könnte man diesmal sagen, denn Dennis (Herthaner), Henry (Unioner) und Tim (BVBler) durften am Samstag auf der Trainerbank der Alten Dame Platz nehmen. Dennis hatte zum Jahresabschluss alle ins Stadion eingeladen, plus Stadiontour und Präsidententreffen, und, und, und… Mit dabei war auch Armin Prill, Trainer von Hertha III und heute in der 48. Episode unser Stargast. Denn Armin ist nicht nur als Trainer eine Legende, sondern war als Spieler Profi bei Energie Cottbus, als die Mannschaft es in der Saison 1996/1997 sogar bis ins Pokalfinale gegen Stuttgart schaffte. Dort scheiterte man allerdings an zwei Toren von Giovane Élber, weil Armin nicht im Kader war. Darüber wird zu reden sein und über alles andere natürlich auch.
Wie ist die Hinrunde der Hertha zu bewerten, die mit einem 0:0 gegen den VfL Osnabrück wenig ermutigend zu Ende ging, obwohl vorher eigentlich alles wieder nach Aufstiegskandidat aussah?
Wie hat Henry das 3:0 des VfL aus Bochum gegen seine Eisernen verkraftet, wo doch vorher alles nach „neue Besen kehren gut“ aussah und muss Nenad Bjelica jetzt in der Winterpause schon wieder gehen?
Und wer muss in Dortmund gehen? Sebastian Kehl, der es nicht geschafft hat dem BVB einen ordentlichen Kader zu bauen oder Edin Terzic, der es nicht schafft, aus dem vorhandenen Spielermaterial alles herauszuholen? Oder bekommen beide noch eine Chance? Vieles ist zum Jahresabschluss zu klären, denn bislang ist die Saison für keinen der drei Vereine rosarot…
Ost-West-Gebälle – der erste und einzige Podcast über Borussia Dortmund, Union Berlin und Hertha BSC. Denn Unterschiede ziehen sich an!
Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.
Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist.
Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.
https://linktr.ee/ostwestgebaelle
https://www.ost-west-gebälle.de/
https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

Monday Dec 04, 2023
Monday Dec 04, 2023
Das Ost-West-Gebälle heute mal wieder in seiner Stammformation mit Henry, Dennis & Tim.
Es geht um Hauptstadt-Fußball und die Fußball-Hauptstadt, also um Union, die Hertha und den BVB aus Dortmund. Henry muss sich am Anfang viele Fragen zu seinen ersten Eindrücken vom neuen Trainer der Eisernen, Nenad Bjelica, stellen lassen. Das erste Mal in der Geschichte des OWG saß ein anderer Mann auf dem Platz des Trainers der Unioner als Urs Fischer. Mutig sei die Aufstellung im 4-1-4-1 System gegen Braga gewesen, sagt Henry und der muss es wissen, schließlich ist er mit der Mannschaft ganz selbstlos nach Portugal gereist, um sich ein paar Groundhopping-Punkte einzuheimsen. Dass das Spiel gegen die Bayern anschließend aufgrund der Schneefälle ausgefallen sei, sieht er als Segen, man könnte auch sagen Wink des Himmels. Vielleicht ja auch einfach ein positives Signal für den Mann, der in die großen Schweizer Fußstapfen tritt – und als nächstes gegen wiedererstarkte Gladbacher ran muss. Schon schwer genug!
Ein positives Signal für die Hertha war das 5:1 gegen den Aufsteiger der Saison in der 2. Liga – den SV Elversberg. Und das, obwohl die 1. Halbzeit erschreckend war. Das zumindest findet Youtuber Flo von der Strickloge, der sich bei der Podcast-Folge ganz zufällig per Telefon dazuschaltet. Dennis bedauert die vier Verletzten auf der Herthaner Zehnerposition und kann sich trotzdem ein wenig freuen, denn Florian Niederlechner kann doch noch Tore schießen – und zwar gleich drei in einem Spiel.
Last but not least kann Tim noch ein paar frische Erinnerungen an die Spiele des BVB gegen Leverkusen und Mailand loswerden. Diagnose: Der BVB kann derzeit besser damit umgehen, wenn er nicht in der Favoriten-Position ist. Das schürt beim Restprogramm in der Liga die Hoffnung darauf, dass man vor der Winterpause auf einem CL-Platz steht und wenn man dann noch im DFB-Pokal überwintert, hätte das Jahr ein ganz versöhnliches Ende gefunden. In der Pause muss dann in der Defensive nachgelegt werden.
Weil ein Weihnachtsessen ansteht, gibt´s diesmal zwar keinen Tippkick aber dafür lassen die drei vom Ost-West-Gebälle die deutsche U-17 hochleben. Aber hört doch auf zu lesen und hört es einfach selbst!
Ost-West-Gebälle – der erste und einzige Podcast über Borussia Dortmund und Union Berlin. Denn Unterschiede ziehen sich an!
Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.
Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist.
Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.
https://linktr.ee/ostwestgebaelle
https://www.ost-west-gebälle.de/
https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

Anregungen, Fragen, Lob & Kritik
E-Mail: podcast@ost-west-gebälle.de
instagram: www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/